Donnerstag, Mai 31, 2007

Wahl-Blog für die Fünfte Schweiz


Heute wird mein viertes Kind geboren. In den vergangenen zwei Monaten habe ich zusammen mit einem swissinfo-Team intensiv am Wahl-Blog 2007 gearbeitet. Von der Konzeption bis zur Realisierung war das eine "grosse Kiste". Wir haben versucht, das Blog möglichst "state of the art web2" zu machen: mit RSS-Feed, Perma-Links, social-bookmarking etc.

Wahl-Blog 2007

Nun ist es an den Auslandschweizerinnen und Auslandschweizern, von der Kommunikations- nd Diskussionsplattform Gebrauch zu machen. Ich hoffe, die ASO rührt kräftig die Werbetrommel. Das Wahl-Blog entstand auf Wunsch mit der ASO.

Die französische Version steht hier:

Le Blog des élections 2007

Die italienische Version hier:


Blog elezioni federale 2007

P.S. Meine beiden ersten Kinder heissen Isabella und Robert, mein drittes baz-online. :-) ob es noch mehr Kinder geben wird? Ich denke schon.

Wahl-Blog für die Fünfte Schweiz


Heute wird mein viertes Kind geboren. In den vergangenen zwei Monaten habe ich zusammen mit einem swissinfo-Team intensiv am Wahl-Blog 2007 gearbeitet. Von der Konzeption bis zur Realisierung war das eine "grosse Kiste". Wir haben versucht, das Blog möglichst "state of the art web2" zu machen: mit RSS-Feed, Perma-Links, social-bookmarking etc.

Wahl-Blog 2007

Nun ist es an den Auslandschweizerinnen und Auslandschweizern, von der Kommunikations- nd Diskussionsplattform Gebrauch zu machen. Ich hoffe, die ASO rührt kräftig die Werbetrommel. Das Wahl-Blog entstand auf Wunsch mit der ASO.

Die französische Version steht hier:

Le Blog des élections 2007

Die italienische Version hier:


Blog elezioni federale 2007

P.S. Meine beiden ersten Kinder heissen Isabella und Robert, mein drittes baz-online. :-) ob es noch mehr Kinder geben wird? Ich denke schon.

Dienstag, Mai 29, 2007

Volkes Stimme: Aussenpolitischer Dialog via Internet


Ist die Neutralität ein alter Zopf? Wird die Schweiz im Ausland gut vertreten? Die Bundespräsidentin und Aussenministerin, Micheline Calmy-Rey, möchte die Meinungen der Bevölkerung erfahren. Sie wünscht sich einen Dialog über die Schweizer Aussenpolitik. Deshalb hat das EDA vor einer Woche eine Publikation unter dem Titel „Die Aussenpolitik im Dialog“ veröffentlicht. Vorgestellt werden die Neutralitäts-, Friedens- und Europapolitik, die Schweiz und internationale Organisationen, die Entwicklungszusammenarbeit und Schweizer Botschaften im Ausland. Zu diesen Themen können ab sofort die Bürgerinnen und Bürger ihre Meinungen abgeben. swissinfo trägt mit einem dreisprachigen Blog zum Dialog bei. Die Plattform wird von swissinfo-Redaktorinnen und Redaktoren moderiert.

Deutsche Version

Französische Version

Italienisch Version

Volkes Stimme: Aussenpolitischer Dialog via Internet


Ist die Neutralität ein alter Zopf? Wird die Schweiz im Ausland gut vertreten? Die Bundespräsidentin und Aussenministerin, Micheline Calmy-Rey, möchte die Meinungen der Bevölkerung erfahren. Sie wünscht sich einen Dialog über die Schweizer Aussenpolitik. Deshalb hat das EDA vor einer Woche eine Publikation unter dem Titel „Die Aussenpolitik im Dialog“ veröffentlicht. Vorgestellt werden die Neutralitäts-, Friedens- und Europapolitik, die Schweiz und internationale Organisationen, die Entwicklungszusammenarbeit und Schweizer Botschaften im Ausland. Zu diesen Themen können ab sofort die Bürgerinnen und Bürger ihre Meinungen abgeben. swissinfo trägt mit einem dreisprachigen Blog zum Dialog bei. Die Plattform wird von swissinfo-Redaktorinnen und Redaktoren moderiert.

Deutsche Version

Französische Version

Italienisch Version

Montag, Mai 28, 2007

swissinfo lanciert Multimedia-Dossier über Roger Federer


Ist er der grösste Tennisspieler aller Zeiten? Wie lauten die Geheimnisse seines Erfolgs? Wird er jemals die vier berühmten Grand Slam-Turniere gewinnen? Weshalb arbeitet er trotz Millioneneinnahmen weiter an seinem Marketing-Potential? - Diese und andere kritischen Fragen werden im neuen Dossier über Roger Federer auf der Internetplattform von swissinfo beantwortet.

Erfahren Sie mehr über Federers Jugend, über seine Persönlichkeit, über seine dunklen Momente. Hören Sie, was Tennis-Profis zu sagen haben, weshalb seine Technik hypnotisierend schön wirkt. Wissen Sie, weshalb Wohltätigkeitsarbeit so wichtig ist für Roger Federer? Lesen Sie, was Schweizerinnen und Schweizer über ihren sportlich erfolgreichsten Sohn zu sagen haben.

Das einzigartige Multimedia-Dossier – ein Muss für jeden Tennisfan - enthält aufregende Fotogalerien und Videos, ungewöhnliche Fakten und exklusive Interviews. Selbst wenn es keine Auswirkungen auf Ihre sportlichen Fähigkeiten als Tennisspieler oder Tennisspieler hat: Nach der Lektüre des Dossiers werden Sie wissen, wer Federer als “Symphonie im Tennis-Weiss” beschrieben hat.

Federer dossier:
http://www.swissinfo.org/eng/specials/roger_federer/index.html?siteSect=22010

swissinfo lanciert Multimedia-Dossier über Roger Federer


Ist er der grösste Tennisspieler aller Zeiten? Wie lauten die Geheimnisse seines Erfolgs? Wird er jemals die vier berühmten Grand Slam-Turniere gewinnen? Weshalb arbeitet er trotz Millioneneinnahmen weiter an seinem Marketing-Potential? - Diese und andere kritischen Fragen werden im neuen Dossier über Roger Federer auf der Internetplattform von swissinfo beantwortet.

Erfahren Sie mehr über Federers Jugend, über seine Persönlichkeit, über seine dunklen Momente. Hören Sie, was Tennis-Profis zu sagen haben, weshalb seine Technik hypnotisierend schön wirkt. Wissen Sie, weshalb Wohltätigkeitsarbeit so wichtig ist für Roger Federer? Lesen Sie, was Schweizerinnen und Schweizer über ihren sportlich erfolgreichsten Sohn zu sagen haben.

Das einzigartige Multimedia-Dossier – ein Muss für jeden Tennisfan - enthält aufregende Fotogalerien und Videos, ungewöhnliche Fakten und exklusive Interviews. Selbst wenn es keine Auswirkungen auf Ihre sportlichen Fähigkeiten als Tennisspieler oder Tennisspieler hat: Nach der Lektüre des Dossiers werden Sie wissen, wer Federer als “Symphonie im Tennis-Weiss” beschrieben hat.

Federer dossier:
http://www.swissinfo.org/eng/specials/roger_federer/index.html?siteSect=22010

Sonntag, Mai 27, 2007

Etwas zum Schmunzeln....

Bowling zur Entspannung, aufgenommen am 2. Mai 2007 in Langnau, Emmental. Wer erkennt wen?

Etwas zum Schmunzeln....

Bowling zur Entspannung, aufgenommen am 2. Mai 2007 in Langnau, Emmental. Wer erkennt wen?